Abwechslungsreicher Saisonabschluss der Junioren E1

zurück

Abwechslungsreicher Saisonabschluss der Junioren E1

Am Samstag 10. Mai trafen sich die Juniorinnen und Junioren des E1 zu ihrem Saisonabschluss. Wieder einmal hatte das Trainerteam David Kölliker, Stefan Mauchle und Markus Thalmann ein spannendes und abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt. Man durfte also gespannt sein....

Freundschaftsspiel gegen die Hockeyaner vom EHC Fortuna Bäretswil Grizzlys
Besammlung zu diesem Saisonabschluss war um 09.00 Uhr in der Turnhalle Rain, wo das E1 ein Freundschaftsspiel gegen die U9-Hockeyaner vom EHC Fortuna Bäretswil Grizzlys absolvierten. Nach einer kurzen Regelauffrischung durch den ehemaligen L-UPL-Schiedsrichter Raffaele Anderegg, in der er die verschiedenen Unterschiede zwischen dem Eishockey und dem Unihockey einfach und verständlich aufzeigte, ging es endlich mit dem ersten Spiel los. Unter den Augen von vielen Eltern, Geschwistern und Grosseltern zeigten beide Mannschaften grossen Einsatz. Anfänglich merkte man den Grizzlys noch an, dass dies nicht ihre gewohnte Unterlage ist, doch je länger das Spiel dauerte, fanden auch sie sich immer besser zu recht. Das E1 zeigte einige Male ihr schnelles Kombinationsspiel, welches sie in den letzten Monaten in den Trainings immer wieder geübt und verinnerlicht hatten. Nach diesem strengen Spiel brauchte es erst einmal eine kurze Verschnaufpause für alle. Im zweiten Spiel wurden die Mannschaften gemischt und so kämpften Eishockeyaner und Unihockeyaner gemeinsam um jeden Ball. Der Spass und die Freude an der gemeinsamen sportlichen Betätigung war allen Spielerinnen und Spielern anzusehen. Müde aber total happy endete dieser erste Programmteil und alle freuten sich auf das gemeinsam Mittagessen.
 
Viele Eltern nutzen diese Gelegenheit um an einen der Tische zu sitzen, eine Wurst zu essen, etwas zu trinken und ins Gespräch zu kommen. So wurde gemeinsam mit den Eltern und Trainern nochmals über die Spiele diskutiert und gefachsimpelt. An dieser Stelle ein ganz herzliches Dankeschön an die drei fleissigen Grilleure Michel, Thomas und Lias, ans Cafeteriateam Sandra und Janine, an die Kuchenbäckerinnen und vor allem auch an die Spieler/in, Trainer und Eltern der Grizzlys. Es war ein ganz lässiger und schöner Morgen zusammen mit euch. Wir freuen uns bereits jetzt auf nächstes Jahr, wenn sich die Flames auf's Eis wagen ;-)
 
Kletterpark Atzmännig
Die Spielerinnen und Spieler und die Trainer des E1 verabschiedeten sich anschliessend von ihren Eltern und den Grizzlys, denn der zweite Teil dieses Saisonabschlusses fand im Kletterpark Atzmännig statt. Nach einer kurzen Instruktion und dem Gang durch den Übungsparcour waren alle bereit für den grossen Kletterpark. In drei Gruppen wurden die verschiedenen Parcours in Angriff genommen. Während sich die einen langsam an die schwierigen Parcours herantasteten, versuchten es andere gleich direkt. So schwangen sich überall in den Baumwipfeln E1er von Plattform zu Plattform, kletterten Leitern hoch oder rutschten die anschliessende Seilbahn hinunter. Alle waren total begeistert und so war es gar nicht so einfach, nach fast drei Stunden klettern, alle wieder von den Bäumen zu holen. Doch einem feinen Sirup und Kuchen konnte dann doch niemand widerstehen.... 
 
Gemütliches Beisammensein
Zurück in Jona trafen wir im Ristorante Beppi wieder auf die Eltern und Geschwister. Gemeinsam liessen wir diesen abwechslungsreichen und lässigen Abschlusstag und somit die Saison 2024/25 gemütlich ausklingen. Alle Spielerinnen und Spieler erhielten noch die Medaille für die grossartige Leistung während der ganzen Saison, welche das E1 souverän mit 25 Siegen, einem Unentschieden und nur einer knappe Niederlage beendeten. Alle Spielerinnen und Spieler haben dabei in diesem Jahr grosse Fortschritte gemacht und die Freude am gemeinsamen Unihockeyspiel war in den Trainings und auch an den Meisterschaftsspielen stets deutlich zu spüren. 
 
Grosses Dankeschön
An dieser Stelle möchten wir Trainer uns ganz herzlich bei allen Eltern bedanken, welche uns während der ganzen Saison sehr positiv unterstützt haben. Auch ein ganz grosses Dankeschön für die vielen positiven und schönen Rückmeldungen, für das "blumige und feurige" Abschiedsgeschenk und für das Vertrauen. Es war für uns Trainer eine sehr schöne und grossartige Saison 2024/25 mit vielen unvergesslichen Momenten. Es hat uns mega Spass gemacht mit euch. Den "grossen" Spielerinnen und Spielern wünschen wir nun einen guten Start in der D-Stufe und weiterhin viel Freude am Unihockey. 
DANKESCHÖN und mached's guet !!
 
Fotos: https://jona-uznach-flames.smugmug.com/Junioren-E1/100525-Saisonabschluss
Top
OSZAR »